
Die Fotoschule Wien bietet eine berufsbegleitende und praxisnahe Fotografieausbildung an. Die ersten beiden Semester des Diplomlehrgangs für Fotografie stellen eine fotografische Grundausbildung dar und sind als Schule des Sehens konzipiert, wobei der gestalterische Aspekt im Vordergrund steht. Die Fotografieausbildung in der Fotoschule Wien ist praxisorientiert („learning by doing“) und umfasst sowohl die klassische (analoge) als auch die digitale Fotografie. Die einzelnen Fotokurse erstrecken sich auf die unterschiedlichsten fotografischen Teilbereiche und vermitteln den TeilnehmerInnen ein entsprechendes Know-how im Bereich der fotografischen Aufnahme und deren digitaler Nachbearbeitung am Computer mit Lightroom und Photoshop. Der Diplomlehrgang für Fotografie dient zur Ausbildung für eine berufliche Tätigkeit als FotografIn, richtet sich aber auch an jene FotografInnen, die einen künstlerischen Ausgleich zu ihrem Brotberuf suchen und ein solides handwerkliches und gestalterisches Fundament für ihre Ausübung der Fotografie als Kunst oder ambitioniertes Hobby erwerben wollen. Nach dem Abschluss des ersten Lehrgangsjahres besteht die Möglichkeit der Fortsetzung der Fotografieausbildung.
Mehr Infos