Herbstliche Motive am Morgen

Kontakt: Tel: 01/94 33 701 | Fax: DW 30 | office@fotoschule.wien
Öffnungszeiten: Mo-Do, 14 - 19 Uhr, Fr 10 - 14 Uhr
Unser Kursinstitut ist WIENCERT und ÖCERT zertifiziert. Für Fördermöglichkeiten zu unseren Kursangeboten kontaktieren Sie bitte den WAFF oder die NÖ. Bildungsförderung!
Die Fotoschule Wien bietet eine berufsbegleitende Fotografieausbildung an. Nächster Lehrgangsstart ist ab Oktober 2023.
Der nächste Infoabend für die Ausbildung findet am Mittwoch, 12.04.2023 um 18 Uhr in der Galerie in der Rechten Wienzeile 85, 1050 Wien, statt.
Bei Interesse bitte um Anmeldung per Mail an: office@fotoschule.wien
Die Fotoschule Wien bietet eine berufsbegleitende Mediendesignausbildung an. Dieser Mediendesignlehrgang umfasst die Medien Fotografie, Grafik-/Webdesign, Social Media und Video. Der erste Infoabend für die Ausbildung zum/zur Mediendesigner*in mit Start im Oktober 2023 findet am Mittwoch, 19.04.2023, um 18 Uhr in der Galerie in der Rechten Wienzeile 85, 1050 Wien, statt.
Bei Interesse bitte um Anmeldung per Mail an:
office@mediendesignausbildung.wien
Der Grafikkurs Indesign bietet eine Einführung in die Kombination von Bild, Graphik und Text mit dem Programm Indesign. An Hand von Beispielen wird allgemeines Basiswissen über Layoutprogramme vermittelt. Danach werden sukzessive die wesentlichen Funktionen und Werkzeuge von Indesign gemeinsam erarbeitet.
Bei Interesse bitte um Anmeldung per Mail an: office@fotoschule.wien
Die Fotoschule Wien bietet eine berufsbegleitende und praxisnahe Fotografieausbildung an. Die ersten beiden Semester des Diplomlehrgangs für Fotografie stellen eine fotografische Grundausbildung dar und sind als Schule des Sehens konzipiert, wobei der gestalterische Aspekt im Vordergrund steht. Die Fotografieausbildung in der Fotoschule Wien ist praxisorientiert („learning by doing“) und umfasst sowohl die klassische (analoge) als auch die digitale Fotografie. Die einzelnen Fotokurse erstrecken sich auf die unterschiedlichsten fotografischen Teilbereiche und vermitteln den TeilnehmerInnen ein entsprechendes Know-how im Bereich der fotografischen Aufnahme und deren digitaler Nachbearbeitung am Computer mit Lightroom und Photoshop.
Ausbildung zum/zur diplomierten Mediendesigner*in
Die Fotoschule Wien bietet eine Mediendesignausbildung zum Beruf des/der Mediendesigner*in bzw, Mediengestalter*in in Form eines zweisemestrigen Mediendesignlehrgangs an. Diese Mediendesignausbildung befasst sich mit den Grundlagen der visuellen Gestaltung und umfasst die Medien Fotografie, Printdesign, Social Media, Webdesign und Video.
Die Sommerakademie der Fotoschule Wien bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Fotowoche in Wien intensiv und kreativ mit dem Medium Fotografie auseinanderzusetzen.
Die nächste Sommerakademie für Fotografie findet in der Woche von 08.07.-15.07.2023 statt.
Bei Interesse bitte um Anmeldung per Mail an: office@fotoschule.wien
Beim Workshop 📸 "𝗕𝗹𝗶𝘁𝘇𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸" 📸 haben die Teilnehmer*innen der 2a unseres Fotolehrgangs ihre Fertigkeiten im Umgang mit Blitz üben können. Drinnen bei Studioambiente wie auch draußen bei herrlichem Herbstwetter.
Im Workshop Bildanalyse des Fotolehrgangs an der Fotoschule Wien ließen unsere Zweitsemestrigen ihrer Kreativität freien Lauf - dabei entstanden beeindruckende und vielfältige Impressionen, die von der Reportagefotografie über die Architektur- bis hin zur Makrofotografie reichen!
Im Workshop Lichtgestaltung beschäftigten sich unsere SchülerInnen der Mediendesignklasse der Fotoschule Wien mit dem Thema Licht im Studio und setzten diese gleich praktisch an den SchauspielschülerInnen der Schauspielschule Wien um. Anbei ein paar Impressionen des Workshops:
Die Porträtfotografie stellt eine reizvolle fotografische Disziplin dar. Nach einer Besprechung der wichtigsten Punkte, die für das Entstehen interessanter Porträts verantwortlich sind, machen wir uns im Fotoworkshop Porträtfotografie mit der Arbeit in einem Fotostudio vertraut und sammeln praktische Erfahrung beim Fotografieren verschiedener Modelle.
Bitte eigene digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera zum Fotokurs mitnehmen.
Im Fotoworkshop Modefotografie haben unsere FotoschülerInnen des 3. Semesters unserer Fotoausbildung die Möglichkeit, das Zusammenspiel von Mode, Modell, Licht und Hintergrund in allen Facetten auszuloten. Die Anwendung in der Praxis steht in den Fotoworkshops der Fotoschule Wien dabei immer im Vordergrund. Hier einige Impressionen des Workshops!
Die Abschlussausstellung und feierliche Diplomverleihung unserer Viertsemestrigen unserer Fotoschule Wien war wieder einmal ein toller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen AbsolventInnen für die beeindruckenden Fotos und Lehrenden für ihr Engagement!
In unseren Fotoworkshops zum Thema Bildanalyse haben wir von unseren Fotoschülerinnen und Fotoschülern aus dem zweiten Semester diese beeindruckenden Aufnahmen gesehen. Hier eine kleine Auswahl davon:
Mitte März entstanden bei unserem Fotoworkshop Portätfotografie wieder einmal viele tolle Aufnahmen unserer FotoschülerInnen und unseren SchauspielschülerInnen, die als Models vor der Kamera standen.
Vergangenes Wochenende fand für unsere 1. Semester des Fotolehrgangs in der Fotoschule Wien der Fotoworkshop Lichtgestaltung statt. Die FotoschülerInnen sind gemeinsam der Bedeutung des Lichts in der Fotografie nachgegangen. Kursinhalt des Fotoworkshops sind: natürliches/künstliches Licht, weiches/hartes Licht, Oberlicht/Unterlicht, Haupt-/Füll-/Spitzlicht, klassische Lichtsituationen
Im Workshop Belichtungstechnik in unserem Fotolehrgang wird nicht nur mit künstlichem Licht in Studioumgebung gearbeitet, sondern auch mit den verfügbaren Lichtern, den Lichtern der Stadt Wien. Hier sind einige Impressionen aus dem Fotokurs Belichtungstechnik