
Die Fotoausstellung „PINHOLE II – Pictures through a hole“ bildet mit Werken von Studierenden, AbsolventInnen und Lehrenden der Fotoschule Wien den zweiten Teil einer Ausstellungsreihe, die sich der Lochkamerafotografie als künstlerischer Ausdrucksform widmet. Inspiriert von den Ursprüngen der optischen Abbildung, setzten sich die teilnehmenden FotografInnen mit dieser jahrhundertealten Technik auseinander und fotografierten ausgewählte Motive in Wien.
Dabei machten sich die FotografInnen die einzigartigen Eigenschaften der Lochkamera zu nutze: Durch die gleichmäßig über das Bild verteilte Schärfe bzw. Unschärfe und die dadurch erzeugte grafisch-flächige Wirkung tritt die räumliche Wahrnehmung des fotografierten Motivs in den Hintergrund. So wirken viele Pinhole-Fotos wie gezeichnet, womit die Fotografie als solche zu ihrer ursprünglichen Bedeutung zurückkehrt: „photo graphein“, altgriechisch für „mit Licht zeichnen“.
Ausstellende FotografInnen:
Angela Breda, Bärbel Tomasi, Bernd Bogensberger, Christian Werner, Claudia Österbauer, Dirk Zabel, Ida Räther, Inge Falkner, Iris Falkner, Katharina Harlander, Markus Hippmann, Martina Schildendorfer, Nikki Harris, Paola Zofrea Battipede, Pepa Georgieva, Peter Urban, Sonja Bachmayer, Stephanie Prochnow, Tina Blaukovics
Fotoausstellung im Fotoatelier Marchetti
Fotoatelier Marchetti, Marchettigasse 14/1, 1060 Wien
Vernissage: Montag, 26.11.2012, 20 Uhr