Fotokurs: Belichtungstechnik 1. Semester Fotolehrgang

Im Workshop Belichtungstechnik in unserem Fotolehrgang wird nicht nur mit künstlichem Licht in Studioumgebung gearbeitet, sondern auch mit den verfügbaren Lichtern, den Lichtern der Stadt Wien. Hier sind einige Impressionen aus dem Fotokurs Belichtungstechnik
Fotoworkshop: Lichtgestaltung 1. Semester Fotolehrgang

Im Fotokurs Lichtgestaltung setzen sich unsere Erstsemestrigen des Fotolehrgangs der Fotoschule Wien mit der Bedeutung des Lichts für Porträtaufnahmen auseinander. Im Studio wurde gemeinsam experimentiert und praktisch geübt. Dafür wurden verschiedene Lichtquellen in unterschiedlicher Positionierung eingesetzt um unsere Modelle in Szene zu setzen. Zu sehen sind hier die besten Bilder, die während des Workshops aufgenommen wurden.
Fotoworkshop: Hochzeitsfotografie September 2017

Viele wunderbare Momente wurden beim Fotoworkshop Hochzeitsfotografie im September festgehalten. Die Brautpaare wurden an ihrem besonderen Tag perfekt in Szene gesetzt. Am Naschmarkt so wie am Karlsplatz in Wien wurden viele verschiedene Posen ausprobiert und bildlich verewigt. Die TeilnehmerInnen des Fotokurses konnten ihr Wissen zum Thema Hochzeitsfotografie erweitern und das gibt es hier zu sehen:
Abschlussvernissage Fotolehrgang 4. Semester

Letzte Woche hatten wir wieder das Vergnügen eine Abschlussausstellung für unsere AbsolventInnen des 4. Semesters des Fotolehrgangs veranstalten zu dürfen. Den ausstellenden FotografInnen Bettina Junasek, Christoph Hödelsberger, Cornelia Lozic, Lena Quiroz-Salcedo, Lorenza Cancian, Manuel Brenner, Manuela Göttinger, Martin Zigler, Mia Bodenstein, Mirjana Miljanovic, Monika Malinski, Nicole Schaller, Stefan Hutter und Thomas Weilguny wurde zu diesem Anlass das Abschlussdiplom überreicht.
Fotoworkshop: Lichtgestaltung 1. Semester - Making of

Im Fotokurs Lichtgestaltung lernen unsere Erstsemestrigen des Fotolehrgangs die Bedeutung des Lichts kennen. In Studioumgebung wurde gemeinsam mit Kursleiter Stephan Doleschal praktisch geübt. Zu sehen sind hier die Making of Bilder vom Unterricht des Fotokurses Lichtgestaltung in der Fotoschule Wien.
Fotoworkshop: Architekturfotografie 2. Semester - Making of

Die StudentInnen des 2. Semesters des Fotolehrgangs der Fotoschule Wien waren beim Fotoworkshop Architekturfotografie in der Donau City, in der Wirtschaftsuniversität und im Amalienbad unterwegs.
Fotoworkshop: Tanzfotografie 4. Semester Fotolehrgang

Kürzlich fand der Fotoworkshop Tanzfotografie für die Viertsemestrigen unseres Fotolehrgangs statt. Das Festhalten der Bewegungen erforderte spezielle Techniken, die unter die Schlagworte experimentelle Fotografie fallen und gemeinsam während des Shootings erprobt und verfeinert wurden. Zu sehen sind hier die besten und interessantesten Fotos unserer SchülerInnen sowie ein kleiner Einblick hinter die Kulissen während des Workshops Tanzfotografie.
Abschlussvernissage 2. Klassen 2016/17

Letzte Woche hatten wir wieder das Vergnügen eine Abschlussausstellung für unsere AbsolventInnen des 2. Semesters des Fotolehrgangs Oktober 2016/17 veranstalten zu dürfen. Den ausstellenden FotografInnen Rainer Boerecz, Mariella Corrieri, Nashoa Fantur, Philipp Giegerl, Viktoria Kölblinger, Marlene Koller, Wolfgang Korne, Carina Mittendorfer, Monika Pammer, Mariana Perrone, Frances Wyatt, Domenik Gamper, Corinna Kobliska, Robert Krzywon, Daniela Murhammer-Sas, Lisa Perkmann, Ina Probst, Alesia Ramhofer, Nicole Stessl, Patrick Wenth wurde zu diesem Anlass das Abschlussdiplom überreicht.
Die Ausstellung zeigte die besten Arbeiten die während des Lehrganges entstanden sind. Das Publikum war außerdem dazu aufgerufen die besten Bilder in verschiedenen Kategorien zu kühren. Wir gratulieren noch einmal ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Fotoschule Wien und wünschen den angehenden FotografInnen weiterhin gut Licht!
Abschlussvernissage 2. Klassen 2015/16

Letzte Woche hatten wir wieder das Vergnügen eine Abschlussausstellung für unsere AbsolventInnen des 2. Semesters des Fotolehrgangs Oktober 2015/16 veranstalten zu dürfen. Den ausstellenden FotografInnen Caroline Wörter, Christoph Mann, Daniel Wiedernig, Daniela Quitzow, Evelyn Resch, Florian Pink, Hannah Müller, Hemant Sethi, Jana Kaunitz, Janine Doll, Julia Sagmeister-Kölly, Kerstin Plass, Klaudia Aleksic, Leonhard Konitsch, Lorenza Cancian, Manuel Brenner, Manuela Göttinger, Marie Mutschlechner, Martin Zigler, Matthäus Machner, Mia Bodenstein, Peter Pircher, Petra Thorer, Roswitha Rieger, Sandra Grammelhofer, Sandra Unger, Simone Seidl, Stefan Hutter, Thomas Weilguny, Vanessa Struk wurde zu diesem Anlass das Abschlussdiplom überreicht.
Die Ausstellung zeigte die besten Arbeiten die während des Lehrganges entstanden sind. Das Publikum war außerdem dazu aufgerufen die besten Bilder in verschiedenen Kategorien zu kühren. Wir gratulieren noch einmal ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Fotoschule Wien und wünschen den angehenden FotografInnen weiterhin gut Licht!
Einzelworkshop Bildaufbau & Bildgestaltung

Was eine gute Bildkomposition ausmacht und wie das Auge mit Perspektive umgeht sind die zentralen Themen unseres Einzelworkshops. Bildaufbau & BIldgestaltung beschäftigt sich mit Formatwahl, Bildausschnitt, Komposition, Perspektive, Schärfe/Unschärfe/Bewegungsunschärfe. Die folgende Galerie zeigt ein paar interessante Perspektiven des Workshopteilnehmers Domink Sadowski:
'Magischer Wienerwald' - eine fotografische Reise

Im Standard zu lesen, eine Rezension über das Wienerwald-Buch unseres Kollegen Robert Bouchal. Er ist Fotograf aus Berufung, unterrichtet seit einem Jahrzehnt an der Fotoschule Wien und gibt sein großes Wissen an unsere KursteilnehmerInnen weiter.
Zurück zur Natur! Workshop Landschaftsfotografie der 2. Semester

Vergangenes Wochenende stand ein Ausflug ins Grüne auf dem Programm der Fotoschule Wien. Die 2. Semester unseres Fotolehrgangs begaben sich unter der fachkundigen Leitung von Fotograf und Forscher Robert Bouchal in die Natur. Pflanzen, Tiere, Wiesen, Wälder und sogar Höhlen wurden erkundet und bestmöglich fotografisch verewigt. Die Gallerie zeigt die Making-Of Fotos des Kursleiters Robert Bouchal: