Die Porträtfotografie stellt zu recht eine Königsdisziplin der Fotografie dar. Die Darstellung eines Menschen bedarf viel Feingefühl für den richtigen Einsatz von Licht, den gewählten Bildausschnitt und der richtigen Optik. Die Herstellung einer vertraulichen Beziehung zum Porträtierten ist dabei von großer Bedeutung und sehr hilfreich. Unsere StudentInnen des 2. Semesters des Fotolehrgangs durften sich kürzlich beim Fotoworkshop Porträtfotografie in dieser Disziplin ausprobieren. Die Ergebnisse zeigen wunderschöne Porträts, die wir gerne in einer Auswahl hier präsentieren.
Was gibt es neues?
Unsere StudentInnen des ersten Semesters durften letztes Wochenende beim Fotoworkshop Dunkelkammerarbeit die verschiedenen Arbeitsschritte der Schwarz-Weiß Positiventwicklung kennen lernen und gemeinsam ihre Negative ausarbeiten. Zu sehen sind hier die Making-Of Bilder von Kursleiter Stephan Doleschal.
Beim Fotoworkshop Lichtgestaltung haben unsere StudentInnen des 1. Semesters des Fotolehrgangs den optimalen Einsatz von Licht und Beleuchtungsquellen auf das jeweilige Motiv, im Fotostudio erprobt. Dabei standen Ihnen die StudentInnen der Schauspielschule Wien als Modelle zur Verfügung. Hier ein Einblick in die erfolgreiche Kooperation.
Die Porträtfotografie stellt eine der anspruchsvollsten Disziplinen in der Fotografie dar. Hier findet Ihr eine Auswahl der besten Fotos aus dem Fotoworkshop Porträtfotografie, entstanden im Dezember 2016. Wer ebenso wie unsere letzten TeilnehmerInnen im Studiosetting erlernen möchte, Personen richtig in Szene zu setzen und ansprechende Bilder zu machen, sollte sich unseren nächsten Workshoptermin vormerken!
Nächster Termin: Sonntag, 19.03.2017, 10:00-16:00 Uhr
Anmeldung:
Einen Einblick hinter die Kulissen der Porträtfotografie zeigen diese Fotos, entstanden am vergangenen Fotoworkshop. Die Modelle sowie die angehenden FotografInnen des zweiten Semesters der Fotoausbildung an der Fotoschule Wien zeigen vollen Einsatz.
Am vergangenen Wochenende wurde im Fotoworkshop Produktfotografie mit Großformatkameras und auch mit der eigenen Spiegelreflexkamera gearbeitet. Ausgewählte Produkte wurden von unseren Drittsemestrigen materialgerecht und effektvoll beleuchtet - die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Mitte März entstanden bei unserem Fotoworkshop Portätfotografie wieder einmal viele tolle Aufnahmen unserer FotoschülerInnen und unseren SchauspielschülerInnen, die als Models vor der Kamera standen.
Vergangenes Wochenende fand der Fotokurs Lichtgestaltung für unsere Erstsemestrigen des Fotolehrgangs statt. In der Studioumgebung wurde die Bedeutung des Lichts gemeinsam mit Kursleiter Stephan Doleschal praktisch erfahrbar gemacht. Zu sehen sind hier die Making-Off Bilder vom Unterricht in der Fotoschule Wien.
Ende November durften die TeilnehmerInnen des 1. Semesters des Mediendesignlehrgangs beim Fotoworkshop Lichtgestaltung, die Bedeutung des Lichtes in der Fotografie erproben. Die SchauspielstudentInnen der Schauspielschule Wien standen Ihnen dafür als Modelle zur Verfügung. Gemeinsam wurden unterschiedliche Lichteinstellungen im Fotostudio ausprobiert. Die Ergebnisse aus dem Unterricht in der Fotoschule Wien zeigen deutlich, wie sich Darstellung und Ausdruck der Modelle bei verschiedenem Einsatz von Licht verändern: